- Supervision in Betrieben und Sozialinstitutionen,
nach vorheriger Auftragsklärung
- Kurse in seelischer Ressourcenarbeit für alle
interessierten Personen
- Kurse in ressourcenorientierter Traumatherapie
für PsychotherapeutInnen aller Richtungen
Als Berater, Coach und Psychotherapeut arbeite ich mit der Grundhaltung der Ressourcen- und Lösungs-orientierung, mit folgenden Schwerpunkten:
Bei der Gesprächspsychotherapie nach Rogers ist nicht irgendeine Theorie, sondern die Person im Zentrum. Das Gespräch wird personzentriert geführt, gründet auf Achtung und einem einfühlsamen Verstehen der Person sowie auf einer echten Kommunikation von Seiten der Therapeuten.
In der Systemischen Arbeit mit Paaren und Familien sind die Wechselwirkungen der beteiligten Personen wichtig.
Mit Hilfe vom Aufbau von seelischen Ressourcen können wir Ängste, Blockaden, Einschränkungen, Konflikte und tiefe Verletzungen wie Traumatisierungen überwinden lernen.
Kinder lösen ihre Probleme mit Hilfe der Spieltherapie, mit Ton-, Malarbeiten oder dem Puppentheater. Jugendliche brauchen eine ermutigende, klärende und unterstützende Begleitung und die Haltung, ihre Erfahrungen zu reflektieren.
Als Berater und Psychotherapeut ist mir das Sozialnetz im Raum Basel vertraut. Wenn nötig arbeite ich vernetzt mit Ärzten, Berufsberatern, Sozialdiensten und den regionalen Schulpsychologischen Diensten wie RAV’s zusammen.
Ich habe eine reiche Erfahrung mit allen Problemen der Arbeitslosigkeit, Berufs- und Stellenfindung, sowie mit Führungsfunktionen und Führungsproblemen.
Liz. 1986
Psychologiestudium, Klinische Psychologie und Psychopathologie
Zertifiz. 1991
Ausbildung zum Personzentrierten Gesprächspsychotherapeuten mit Weiterbildungen zum Master of NLP, Traumatherapeuten, Systemischen Paar- und Familientherapeuten, Spezialisierung in Kinder- und Jugendlichentherapien
1994
Anerkennung als Psychotherapeut FSP, mit kantonaler Praxisbewilligung und Anerkennung durch Santésuisse für alle Krankenkassen (Grund- und Zusatzversicherung)
1983-1988
Psychologe/Psychotherapeut in den Externen Psychiatrischen Diensten des Kantons Basellandschaft
1988-1994
Leiter und Psychotherapeut der Familien- und Jugendberatung Birseck, Reinach
1992-1997
Privater Therapeut für Jugendliche des Jugendheimes Erlenhof, Reinach
1995-2002
Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz in Psychotherapie und Beratung (PCA), Aufbau der Beratersektion
1996
Eröffnung der Privatpraxis im Lindenhof in Oberwil,
ab 2003 in Allschwil BL
1997-2008
Personzentrierter Personalberater im Teilzeitpensum, RAV Rheinfelden
ab 1999
Delegierter Psychotherapeut bei
Dr. med. Erich Planta, Hausarzt, Witterswil SO
ab 2009
Delegierter Psychotherapeut bei
Dr. med. Klara Fekete Nigg, Psychiaterin, Allschwil